Verónica Boquete

spanische Fußballspielerin; Nationalspielerin; Champions-League-Siegerin 2015, deutsche Meisterin 2016, schwedische Meisterin 2012, mehrfache spanische Pokalsiegerin

Erfolge/Funktion:

56 A-Länderspiele (38 Tore)

Champions-League-Siegerin 2015

Meisterin in Schweden und Deutschland

Spanische Pokalsiegerin 2009, 2010

Wahl in die FIFA FIFPRO Weltelf 2020

* 9. April 1987 Santiago de Compostela

Internationales Sportarchiv 45/2021 vom 9. November 2021 (eb)

Die Spanierin Verónica Boquete galt viele Jahre als eine der besten Angreiferinnen der Welt und war der erste Weltstar des spanischen Frauenfußballs. Nicht zuletzt dank der offensiven Mittelfeldspielerin und Stürmerin qualifizierte sich Spanien 2013 erstmals seit 1997 wieder für eine Europameisterschaft und zwei Jahre später erstmals für eine Weltmeisterschaft. Auf Vereinsebene spielte die Weltenbummlerin Boquete außer in ihrem Heimatland in den USA, Schweden, Russland, Deutschland, Frankreich, China und Italien. In der Bundesliga stand sie je eine Saison für die beiden Top-Teams 1. FFC Frankfurt und Bayern München auf dem Rasen und gewann mit beiden Vereinen einen Titel.

Laufbahn

Anfänge und Wechsel zu Prainsa Zaragoza

Anfänge und Wechsel zu Prainsa Zaragoza Verónica Boquete kommt aus einer Fußballfamilie: Ihr Vater war Trainer und ihr Bruder selbst aktiver Kicker. Idole waren für sie der damals beim FC Barcelona aktive Ronald Koeman, der wie sie Innenverteidiger spielte, und später die mehrfache ...